Kategorie: News

Basic Loft im Langzeittest: Über 260 Bewertungen und ein Wohnklima, das überzeugt.

Seit über drei Jahren steht unserer erst gebautes Polyloft zur Miete auf Airbnb und das mit anhaltendem Erfolg. Mehr als 260 Bewertungen, ein Durchschnitt von 4.86 Sternen und der durchgehende Superhost-Status sprechen eine klare Sprache. Dieses Beispiel zeigt, unsere Bauweise funktioniert nicht nur auf dem Papier, sondern auch im echten Leben. Was ursprünglich als Prototyp…
Weiterlesen

Hallo Oberwallis – Polyloft ist jetzt in Naters!

Ab sofort ist Polyloft mit einem eigenen Standort im Oberwallis präsent.Mit dem neuen Büro in Naters schaffen wir Raum für Austausch, Zusammenarbeit und persönliche Begegnungen direkt vor Ort. Ansprechperson für die Region ist Aline Brun.Sie ist im Oberwallis verwurzelt, gut vernetzt und bringt viel Erfahrung mit. Als lokale Kontaktstelle steht sie für Gespräche zur Verfügung…
Weiterlesen

Hugo Schumacher persönlich

Tunnelbau ohne Tunnelblick Hugo Schumacher im Interview von Andreas Stettler Der Mann hinter dem Kreislauf-Haus hat keine ökologische, grün-alternative, «Gspüürsch-mi»-Vergangenheit. Im Gegenteil. 20 Jahre lang hat der gelernte Maurer, Techniker TS, Bauführer und Inhaber einer Generalunternehmung seinen Anteil an Backstein und Beton verarbeitet. Eines Tages aber – er zog gerade ein Mehrfamilienhaus hoch – hatte…
Weiterlesen

Eigenheim Messe Solothurn 2025 – Polyloft war dabei

Vom 20. bis 23. März fand die diesjährige Eigenheim Messe Solothurn erneut im Attisholz Areal statt. Wir von Polyloft waren wortwörtlich mit zwei unserer Eigenheime vor Ort und durften zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher empfangen. Im Mittelpunkt stand die Präsentation unseres neuesten Projekts Nano. Viele Gäste zeigten sich erstaunt, wie viel Wohnqualität auf nur 18…
Weiterlesen

Das kleinste Haus der Welt? Polyloft präsentiert das «Nano»

Polyloft-Gründer Hugo Schumacher hat mit dem Modul «Nano» ein innovatives Kleinsthaus entwickelt, das auf nur 70 Quadratmetern Grundstücksfläche Platz findet. Trotz der kompakten Grösse bietet das Haus zwei Stockwerke, eine Galerie und eine Treppe. Es ist mit Dusche, WC, Kochnische, Waschtisch, Sitzecke und einem Büroarbeitsplatz ausgestattet – alles platzsparend integriert. Innovative Raumnutzung Das Design optimiert den verfügbaren Raum durch kreative…
Weiterlesen

Remontabel Bauen: Wie wir alle profitieren

Das Wort klingt in einigen Ohren vielleicht noch etwas sperrig: «remontabel». Es steht  gleich für mehrere Aspekte des industriellen, ressourcenschonenden Bauens. Die Module von Polyloft werden montiert, nicht gebaut; sie sind demontierbar, aber auch wieder aufbaubar. Remontabel eben. Das hat weitreichende Vorteile für Mensch und Natur. Ein Kreislauf-Immobilien Campus (KLIC) will das zirkuläre Bauen nun…
Weiterlesen

Kreislauf-Haus in Witterswil bereit zum Bezug

Rechtzeitig vor den Festtagen konnten wir wieder ein Haus an die Besitzer übergeben. In Witterswil erstellten wir im Garten des Elternhauses ein freistehendes Kreislauf-Haus mit viel Platz und wenig CO2. Auch in diesem Haus haben wir die «liegenden Wandschränke» eingebaut: Kommen Sie mit auf einen Rundgang:

Generationenwohnen mit dem Kreislauf-Haus

In einem gewissen Alter kommen Fragen bezüglich der Wohnliegenschaft auf:Wie lange können wir den Haushalt noch selber machen? Gibt es Lösungen, damit wir in unserer vertrauten Nachbarschaft bleiben können? Wie können wir uns für eine in Ruhe überlegte Erbteilung etwas Luft verschaffen? Wie nutzen wir die Landreserve auf unserem Grundstück sinnvoll? HEV Magazin Kanton Solothurn:…
Weiterlesen

Alpen-Loft bezugsbereit

In Grächen / VS haben wir unser neustes Kreislauf-Haus montiert. Das Haus passt sich harmonisch in die vorhandene Bebauung ein und wird im Frühling mit einem Solardach versehen. Mit unseren nachhaltigen, sortenreinen Baumaterialien wie Holz, Glas und Stahl wird ein gemütliches, grosszügiges und warmes Wohnambiente in Mitten der rauhen, schönen Bergwelt geschaffen.

Bewegte Bilder vom ersten Polyloft Doppelhaus

Verfolgen Sie den Aufbau von zwei zusammengebauten Kreislauf-Häusern in Seewen (SO) quasi live und seien Sie Gast bei der Aufrichte- bzw. Einweihungsfeier vom 25. November 2024.