Kategorie: Uncategorized

Das kleinste Haus der Welt? Polyloft® präsentiert das “Nano”

Polyloft-Gründer Hugo Schumacher hat mit dem Modul “Nano” ein innovatives Kleinsthaus entwickelt, das auf nur 70 Quadratmetern Grundstücksfläche Platz findet. Trotz der kompakten Größe bietet das Haus zwei Stockwerke, eine Galerie und eine Treppe. Es ist mit Dusche, WC, Kochnische, Waschtisch, Sitzecke und einem Büroarbeitsplatz ausgestattet – alles platzsparend integriert. Innovative Raumnutzung Das Design optimiert den verfügbaren Raum durch kreative…
Weiterlesen

Pionierprojekt in den Alpen: Unser Kreislauf-Haus in Grächen

Nachhaltiges Wohnen in den Bergen – Polyloft macht’s möglich Nachhaltiges und flexibles Bauen gewinnt an Bedeutung – und Polyloft ist vorne mit dabei. Der Blick berichtet über das “Kreislauf-Haus” in Grächen, im Herzen der Walliser Alpen – ein innovatives Tiny House, das wir für Herr Willisch Frau Furrer-Willisch gebaut haben. Dieses Projekt zeigt, wie nachhaltiges…
Weiterlesen

Remontabel Bauen: Wie wir alle profitieren

Das Wort klingt in einigen Ohren vielleicht noch etwas sperrig: «remontabel». Es steht  gleich für mehrere Aspekte des industriellen, ressourcenschonenden Bauens. Die Module von Polyloft werden montiert, nicht gebaut; sie sind demontierbar, aber auch wieder aufbaubar. Remontabel eben. Das hat weitreichende Vorteile für Mensch und Natur. Ein Kreislauf-Immobilien Campus (KLIC) will das zirkuläre Bauen nun…
Weiterlesen

Kreislauf-Haus in Witterswil bereit zum Bezug

Rechtzeitig vor den Festtagen konnten wir wieder ein Haus an die Besitzer übergeben. In Witterswil erstellten wir im Garten des Elternhauses ein freistehendes Kreislauf-Haus mit viel Platz und wenig CO2. Auch in diesem Haus haben wir die “liegenden Wandschränke” eingebaut: Kommen Sie mit auf einen Rundgang:

Generationenwohnen mit dem Kreislauf-Haus

In einem gewissen Alter kommen Fragen bezüglich der Wohnliegenschaft auf:Wie lange können wir den Haushalt noch selber machen? Gibt es Lösungen, damit wir in unserer vertrauten Nachbarschaft bleiben können? Wie können wir uns für eine in Ruhe überlegte Erbteilung etwas Luft verschaffen? Wie nutzen wir die Landreserve auf unserem Grundstück sinnvoll? HEV Magazin Kanton Solothurn:…
Weiterlesen

Alpen-Loft bezugsbereit

In Grächen / VS haben wir unser neustes Kreislauf-Haus montiert. Das Haus passt sich harmonisch in die vorhandene Bebauung ein und wird im Frühling mit einem Solardach versehen. Mit unseren nachhaltigen, sortenreinen Baumaterialien wie Holz, Glas und Stahl wird ein gemütliches, grosszügiges und warmes Wohnambiente in Mitten der rauhen, schönen Bergwelt geschaffen.

Bewegte Bilder vom ersten Polyloft Doppelhaus

Verfolgen Sie den Aufbau von zwei zusammengebauten Kreislauf-Häusern in Seewen (SO) quasi live und seien Sie Gast bei der Aufrichte- bzw. Einweihungsfeier vom 25. November 2024.

Zwei Frauen und Ihre Kreislauf-Häuser

Seit kurzem geniessen Denise Jetzer und Ruth Zimmer ihr neues, kleines, umweltfreundliches Zuhause in Seewen (SO). Jede hat ein Kreislauf-Haus von Polyloft® erworben, weil sie mit weniger Platz, weniger Zeug und weniger Ressourcen auskommen wollten. Immer mehr Menschen wollen das, weitere Kleinhäuser sind im Bau bzw. in der Baueingabe. Denise Jetzer sitzt am gemütlichen Esstisch…
Weiterlesen

Unser Raumprodukt kommt an

Die Kurve der Zugriffe auf unsere Website schiesst kurzzeitig in die Höhe, verdoppelt sich. Was ist hier los? Das KMU-Magazin “Meine Firma” der AXA hat einen Bericht über unsere Polyloft Klein- bzw. Kreislaufhäuser veröffentlicht: => NACHHALTIGKEIT Die tun was (axa.ch).  Offenbar treffen wir mit unserem Produktgedanken beim Bauen einen Nerv, während auf SRF ebenfalls eine Doku…
Weiterlesen

Home Office 4.0: Mit Lounge-Fenster und Sky-Office

In unseren Kreislauf-Häusern lässt sich nicht nur gut leben, sondern auch kreativ und intensiv arbeiten. Mit dem Loft-Arbeitsplatz “Sky-Office” erledigen sich die Pendenzen schon fast von alleine. Die Aussicht und der Freiraum rundum beflügeln die Gedanken und die Fantasie, so dass auch die Konzepte und Problemlösungen produktiv bearbeitet werden können. Das trendige “Lounge-Fenster” rundet die…
Weiterlesen