Das kleinste Haus der Welt? Polyloft präsentiert das «Nano»

Das kleinste Haus der Welt? Polyloft präsentiert das «Nano»

Polyloft-Gründer Hugo Schumacher hat mit dem Modul «Nano» ein innovatives Kleinsthaus entwickelt, das auf nur 70 Quadratmetern Grundstücksfläche Platz findet. Trotz der kompakten Grösse bietet das Haus zwei Stockwerke, eine Galerie und eine Treppe. Es ist mit Dusche, WC, Kochnische, Waschtisch, Sitzecke und einem Büroarbeitsplatz ausgestattet – alles platzsparend integriert.

Innovative Raumnutzung

Das Design optimiert den verfügbaren Raum durch kreative Lösungen:

  • Klappbare Arbeitsflächen verstecken WC und Dusche.
  • Ein einziger Waschtisch dient sowohl für das Zähneputzen als auch zum Kochen.
  • Bewegliche Treppenelemente bieten zusätzlichen Stauraum.
  • Schlafen auf der Galerie, Arbeiten am Dachfenster.

Nachhaltigkeit und Mobilität

Wie alle Polyloft-Kreislauf-Häuser ist auch das «Nano» aus umweltfreundlichen und langlebigen Materialien gefertigt. Besonders hervorzuheben ist die komplette Demontierbarkeit und Wiederverwendbarkeit, wodurch kein Bauschutt entsteht. Das Haus steht auf Schraubfundamenten aus Stahl, die minimalen Eingriff in den Boden erfordern und den Nachhaltigkeitsgedanken unterstützen.

Fazit

Das Polyloft® «Nano» ist ein vollwertiges, nachhaltiges Wohnhaus, das den Ansatz „reduce to the max“ verfolgt. Die Kombination aus Funktionalität, Mobilität und Kreislaufwirtschaft macht es zu einer idealen Lösung für platzsparendes Wohnen.

Lesen Sie mehr dazu im Beitrag des Hauseigentümer-Magazins Solothurn

Polyloft präsentiert das «Nano» auf der Eigenheim Messe Solothurn (20.–23. März 2025, Stand A09, Aussengelände).