Generationenwohnen mit dem Kreislauf-Haus

Generationenwohnen mit dem Kreislauf-Haus

In einem gewissen Alter kommen Fragen bezüglich der Wohnliegenschaft auf:
Wie lange können wir den Haushalt noch selber machen? Gibt es Lösungen, damit wir in unserer vertrauten Nachbarschaft bleiben können? Wie können wir uns für eine in Ruhe überlegte Erbteilung etwas Luft verschaffen? Wie nutzen wir die Landreserve auf unserem Grundstück sinnvoll?

HEV Magazin Kanton Solothurn: Lesen Sie am Beispiel der Familie Vogt, wie ein Kreislauf-Haus solche Fragen beantworten kann. Es sind übrigens nicht immer die Eltern, die ins «Stöckli» ziehen …