Aushub als Eigenleistung von Hand Insbesondere an Hanglagen benötigt das Kreislauf-Haus nur minimale Erdverschiebungen. Die Krinner-Stahlfundamente bestehen aus Einzelteilen werden vor Ort zusammengeschraubt. Bei einem Rückbau in weiter Zukunft können die Stahlteile wieder auseinandergeschraubt und wiederverwendet werden. Das ist das Prinzip Kreislauf-Haus in Reinkultur. “Lage, Lage, Lage” gilt auch für Kreislauf-Häuser Das Gebäude in Grächen…
Weiterlesen
Es geht los! Der Bau oder besser der Aufbau der beiden Kreislaufhäuser hat mit dem offiziellen Spatenstich begonnen. In Abwesenheit der privaten Auftraggeberinnen haben Felix Hulliger (Holzbauingenieur), Hugo Schumacher (Geschäftsführer), beide ELMOBAU AG und Daniel Franz, Franz & Co. Baugeschäft AG (v.r.) die ersten Handgriffe getan. In nur 6 Wochen werden in dieser Hofstatt-Idylle zwei…
Weiterlesen
Neues ökologisches Bauen in idyllischer Juralandschaft: “LoftLodge” im solothurnischen Seewen ist ein weiteres Polyloft-Projekt, kurz vor dem Spatenstich. In einer unverbaubaren Hofstatt-Umgebung dürfen wir für zwei Auftraggeberinnen auf 150 m2 Bauland ein Doppelhaus mit grosser Terrasse errichten. Die beiden getrennten Einheiten werden versetzt aneinandergebaut und, passend zu ihrer ländlichen Lage, aussen mit Holzlamellen verkleidet. Vorfabrikation in…
Weiterlesen
Viel Platz und wenig CO2 im Kreislauf-Haus
Bis zu vier Personen finden bequem Platz in unserem coolen Lofthaus auf dem Attisholz Areal in Riedholz bei Solothurn. Auf dem ehemaligen Industriealreal ist immer etwas los, mehrere Restaurants und Bars können besucht werden.